Prüfer/in (Steuerfachangestellte/r) für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d)

Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Aktuell leben hier ca. 500.000 Katholiken.

Im Bischöflichen Ordinariat im Speyer (zentrale Verwaltungsbehörde) und den 70 Pfarreien arbeiten viele Tausend Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Einrichtungen.



Die Diözese Speyer sucht für die Bischöfliche Finanzkammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen/eine Prüfer/in (Steuerfachangestellte/r) (m/w/d)  

(Vollzeit – 100 %)  

Die Diözese Speyer umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis im Saarland mit insgesamt 70 Kirchengemeinden und 472 Kirchenstiftungen. Im Bereich der Bischöflichen Finanzkammer werden die Jahresabschlüsse der Kirchengemeinden und der Kirchenstiftungen geprüft.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in unserem Prüfungsteam bei Jahresabschlussprüfungen der Kirchengemeinden und der Kirchenstiftungen nach HGB
  • Anfertigung und Beurteilung von Buchhaltungsunterlagen im Hinblick auf Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungsaufgaben anhand eines entwickelten Leitfadens
  • Dokumentation von Tätigkeiten und Schlussfolgerungen mit Hilfe IT gestützter IT - Tools

Ihre Qualifikation:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachangestellte/r und Berufserfahrung im Bereich Finanzen / Haushalt / Controlling
  • Sehr gute buchhalterische Kenntnisse mit Erfahrung bei der Erstellung und/oder Prüfung von Abschlüssen nach HGB 
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Handeln 
  • Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office- und Buchhaltungsprogramme
  • Kommunikationsstärke
  • Eine Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld 
  • eine betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Informationen zum Bistum Speyer als Arbeitgeber erhalten Sie hier:
Weitere Informationen zum Bischöflichen Ordinariat als Arbeitgeber erhalten Sie hier: Argumente für uns als Arbeitgeber  



Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD/VKA (EG 9b) in der gültigen Fassung.