Ständig stellvertretende Leitung (m/w/d) - Kita Maria vom Frieden, Charlottenburg - Vollzeit befristet vorerst bis 30.04.2025

Die Katholische Kirchengemeinde

Hl. Johannes XXIII. Homburg

                                                                                             

sucht für ihre Kindertagesstätte Charlottenburg in Erbach

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.08.2023

 

  eine ständig stellvertretende Leitung (m/w/d)

mit 39 Wochenstunden

 vorerst befristet bis 30.04.2025


 

Die Kita bietet 97 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahre



Stehen Sie am Anfang Ihres Berufslebens, verfügen Sie bereits über Berufserfahrung oder möchten Sie wieder ins Berufsleben einsteigen? Dann kommen Sie zu uns!



Wir bieten Ihnen:

      die Anstellung bei einem Träger, der seine Verantwortung als Dienstgeber wahrnimmt

      eine Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritas-Verbandes, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung

      die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

      die Mitarbeit in einer Einrichtung, in der Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung und Achtsamkeit gelebt werden

      ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem (SpeQM) auf Basis des KTK-Gütesiegels

      eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

      die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team

      einen Arbeitsplatz, an dem Glaube entdeckt, gelebt und gefeiert wird



Das bringen Sie mit:

      einen Abschluss zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung und Berufspraxis

      die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist gewünscht 

      ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen

      eine Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung

      die Identifikation mit den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer und die Sorge für deren Umsetzung und Einhaltung, damit die KiTa ein sicherer Ort Kirche ist

      Offenheit zur Bildung und Erziehung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

      Führungskompetenz sowie Fähigkeit zu strukturiertem Denken und eigeninitiativem Handeln

      Empathie, Kooperationsfähigkeit, partizipativer Führungsstil

      die Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen und gemeinsamen Arbeit

Ihre Aufgaben:

      Mitarbeit bei der Organisation und Aufrechterhaltung des Speyerer Qualitätsmanagementsystems (SpeQM)

      Unterstützung der Leitung bei Personalführung, Personalentwicklung, Personaleinsatz

      Gemeinsame Weiterentwicklung der Konzeption der Kita gemeinsam mit der Leitung, Trägervertretung und Mitarbeitenden

      Mitverantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des SpeQM der Kita

      Verantwortung für die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern

      pädagogische Verantwortung und Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht

      Gelebte Partizipation mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden