Erzieher/in (m/w/d) als stellvertretende Leitung
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Aktuell leben hier ca. 500.000 Katholiken.
Im Bischöflichen Ordinariat im Speyer (zentrale Verwaltungsbehörde) und den 70 Pfarreien arbeiten viele Tausend Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Einrichtungen.
Ihre Qualifikation:
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der christliche Kirche
- Qualifizierung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher
- fundierte entwicklungspsychologische und pädagogische Kenntnisse (Altersbereich 1 - 6 Jahre)
- hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- Führungsqualitäten, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Kreativität und die Bereitschaft, die Einrichtung konzeptionell weiterzuentwickeln in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Träger und anderen Fachdiensten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternausschuss
- Kenntnisse und Erfahrung mit Qualitätsmanagement
- Qualifizierungskurs für Leitungsaufgaben oder ein Jahr ständige Stellvertretung der Leiterin/des Leiters
- EDV Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten:
- Einen Rechtsträger, dem die Kindertagesstättenarbeit ein seelsorgerisches Anliegen ist
- Eine Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritas-Verbandes e.V.
- Ein professionelles, aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen
- Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung und damit die Schwerpunktsetzung in der täglichen Arbeit