Jugendreferent/in - Katholische Jugendzentrale, St. Ingbert (m/w/d)
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Aktuell leben hier ca. 500.000 Katholiken.
Im Bischöflichen Ordinariat im Speyer (zentrale Verwaltungsbehörde) und den 70 Pfarreien arbeiten viele Tausend Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Einrichtungen.
Die Diözese Speyer, Abteilung Jugendseelsorge, sucht zum 01. April 2022, befristet auf 14 Monate, für die Katholische Jugendzentrale St. Ingbert eine*n
Jugendreferent*in (m/w/d)
in Teilzeit (75% Beschäftigungsumfang)
Die Katholische Jugendzentrale St. Ingbert ist eine Außenstelle der Abteilung Jugendseelsorge des Bischöflichen Ordinariates. Dienstsitz ist St. Ingbert.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination der kirchlichen Jugendarbeit im Dekanat Saarpfalz
- Unterstützung der Maßnahmen, Aktionen und Programme der Mitgliedsverbände des BDKJ
- Unterstützung der jugendpolitischen Interessenvertretung im Jugendhilfeausschuss des Saarpfalzkreises, in der BDKJ Landesstelle Saar und im Landesjugendring Saar, bei öffentlichen und freien Trägern sowie im Dekanatsrat
- Beratung, Begleitung und Ausbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Dekanat
- Umsetzung von Konzepten und Projekten zur Förderung und Vernetzung der kirchlichen Jugendarbeit
- Kooperation mit anderen Trägern der Jugendarbeit
- Verwaltung der Katholischen Jugendzentrale sowie die Geschäftsführung des BDKJ-Regionalverbandes
- Mitarbeit bei Projekten der Abteilung Jugendseelsorge und des BDKJ auf Diözesanebene
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes sozial- oder religionspädagogisches Studium (oder vergl. Qualifikation)
- Fähigkeit zur Teamarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen
- Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in der kirchlichen Jugendarbeit
- Engagement für die Ziele kirchlicher Jugendarbeit
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche, zum Beispiel nachgewiesen durch ein pfarramtliches Zeugnis
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld
- qualifizierte begleitende Einarbeitung
- Möglichkeit und Chance, sich persönlich weiter zu entwickeln
- Teamarbeit mit qualifizierten, engagierten ehren- und hauptamtlich Beschäftigten
- überdiözesane Kontakte
- Schulungen und Weiterbildungen
Anstellungsträger ist das Bischöfliche Ordinariat Speyer.
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD/VKA (EG 10).