Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)
Ab 01.09.2025 | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet |
Landau | Maria-Ward-Schule Landau | Küchenmitarbeiter/in |
Die Maria-Ward-Schule Landau ist eine staatlich anerkannte Mädchenschule in Trägerschaft des Bistums Speyer. Dort unterrichten ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer über 1.000 Schülerinnen in der Realschule und dem Gymnasium. Zusätzlich arbeiten weitere sechs Erzieherinnen in der Ganztagsschule und etwa 30 weitere Angestellte in verschiedenen Bereichen.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, die unser Team in der Schulküche unterstützt. In dieser Rolle tragen Sie dazu bei, unseren Schülerinnen gesunde und schmackhafte Mahlzeiten anzubieten. Wenn Sie Freude am Kochen haben, gerne im Team arbeiten und Einfluss auf das Essverhalten junger Menschen ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
Sie unterstützen in einer Großküche:
- Essensausgabe
- Spüldienst
- Reinigung und Pflege der Küchengeräte und -räume
- Arbeiten in der Waschküche u.a.
Sie unterstützen bei der Zubereitung von täglich ca. 130-150 Mittagessen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Erfahrung in der Gastronomie oder im Küchenbereich ist von Vorteil
- Kenntnisse über Hygienevorschriften (z. B. HACCP) sind wünschenswert
- Kontakt- und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen des Bistums Speyer
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
Weitere Vorteile finden Sie hier: Argumente für uns als Arbeitgeber
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 3 ) in der gültigen Fassung.
Wer ist das Bischöfliche Ordinariat?
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Mit rund 18.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört das Bistum zu den großen Arbeitgebern in der Region. Rund 1.700 davon arbeiten im Bischöflichen Ordinariat - dem Herzstück der Verwaltung in Speyer -, in seinen Außenstellen und den Kirchengemeinden vor Ort.
Das Bischöfliche Ordinariat Speyer ist die Verwaltungsbehörde des Bistums Speyer. Es unterstützt den Bischof von Speyer bei der Leitung der Diözese und sorgt für eine effektive Organisation und Koordination der verschiedenen Aufgaben und Bereiche in der Diözese. Die wichtigsten Aufgaben des Bischöflichen Ordinariats als Verwaltungseinheit liegen in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, rechtliche Angelegenheiten, Seelsorge und Katechese, Schule und Bildung.
Was uns wichtig ist: Dass ich dem nachgehe, was mich begeistert, was ich gut kann, wofür ich brenne. So kann ein Beruf in der Kirche zu einer erfüllenden Aufgabe werden.
Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Hier auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen zum Bistum unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.