Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) (Dauer 3 Jahre)Seit über 45 Jahren bildet das Bistum Speyer junge Menschen im kaufmännischen Bereich aus. Während der dreijährigen Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat lernen die Auszubildenden die vielfältigen und spannenden Aufgabenfelder der kirchlichen Verwaltung kennen. Die duale Ausbildung findet dabei in den verschiedenen Abteilungen des Bischöflichen Ordinariats Speyer und seinen Außenstellen statt. Die Berufsschule befindet sich in Speyer.Unser Verfahren für 2025 hat begonnen - bewirb dich jetzt! Zur Stellenausschreibung Ausbildung Kaufleure für Büromanagement |
||
Hauswirtschafter/in (m/w/d) (Dauer 3 Jahre)Die Ausbildung findet im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim statt. Es versteht sich als Haus speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und ist auf deren Bedürfnisse abgestimmt. Die Hauswirtschaftskräfte sorgen dafür, dass diese Gäste einen schönen Aufenthalt haben. Dabei spielen das Herrichten der Zimmer und die Bewirtung eine große Rolle. Die Berufsschule befindet sich in Neustadt an der Weinstraße. Nächster verfügbarer Platz: zum 01.09.2026. Derzeit sind unsere Ausbildungsplätze alle belegt! Zur Stellenausschreibung Ausbildung Hauswirtschaftler/in |
||
Bachelorstudium: Soziale Arbeit (Dauer 3 Jahre)In Kooperation mit der SRH Heidelberg bieten wir ein interessantes, vielseitiges und fundiertes duales Studium im Bereich Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt "Kinder-/Jugendarbeit" an. Dabei findet die fachpraktische Ausbildung in der Abteilung Jugendseelsorge des Bischöflichen Ordinariats statt. Daneben erfolgt im dualen System das Studium an der SRH Heidelberg.Unser Verfahren für 2025 hat begonnen - bewirb dich jetzt! Zur Stellenausschreibung Duales Studium Soziale Arbeit |
||
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) (Dauer 3 Jahre)Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind dann gefragt, wenn es Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Verwaltungsbereich geht. Sie sind Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Während der Ausbildung unterstützt du in der EDV-Abteilung die vielfältigen Abteilungen in der kirchlichen Verwaltung und bist im Support tätig. Die Berufsschule befindet sich in Ludwigshafen am Rhein.Derzeit sind unsere Ausbildungsplätze alle belegt! Zur Stellenausschreibung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement |
||
Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (Dauer 3 Jahre)Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind immer dann gefragt, wenn es um Netzwerke, Server und PCs geht. Während der dreijährigen Ausbildung unterstützt du in der EDV-Abteilung die vielfältigen Abteilungen in der kirchlichen Verwaltung und bist im Support tätig. Die Berufsschule befindet sich in Ludwigshafen am Rhein.Derzeit sind unsere Ausbildungsplätze alle belegt! Zur Stellenausschreibung Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration |
||
Honorarkräfte Bereich FreiwilligendiensteDas Referat Freiwilligendienste sucht jedes Jahr Honorarkräfte als Seminarleitung oder Teamende für die Umsetzung der Seminare für die Freiwilligen. Stellenausschreibung Seminarteamende Stellenausschreibung Seminarleitungen |
||
FreiwilligendiensteEinige Dienststellen im Bistum Speyer bieten die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Hier kann man im Bischöflichen Ordinariat reinschnuppern und die Dienststellen und ihre Aufgabengebiete genauer kennen lernen. |
||
PraktikaWir bieten auch (Schüler:innen)Praktika an. Schick uns gerne eine Initiativbewerbung über unsere Karriereseite (oben im Headerbereich) und wir schauen, was wir dir anbieten können. |
Das bieten wir dir während der Ausbildung:
Hier findest du unseren Informationsflyer zum Thema Studium und Ausbildung beim Bischöflichen Ordinariat.
Weitere Informationen erhältst du beim Team der Personalentwicklung per Mail: ausbildung (at) bistum-speyer.de oder telefonisch unter 06232/102-156.