Referent/in für das Bischöfliche Rechtsamt (m/w/d)
Nächstmöglich | Teilzeit (50% - 19,5 Std.) | Unbefristet |
Speyer | Bischöfliches Rechtsamt | Referent/in |
Die Interventionsstelle im Bischöflichen Rechtsamt sucht zur Unterstützung des Teams eine engagierte und kompetente Fachkraft mit fundiertem Wissen in den Bereichen Verwaltung und Soziale Arbeit.
Das Bistum Speyer arbeitet derzeit an der Umsetzung von Institutionellen Schutzkonzepten in allen Einrichtungen, um einen sicheren Ort Kirche zu gestalten. In Ihrer neuen Position als Referent/in im Bischöflichen Rechtsamt liegt Ihr Schwerpunkt zunächst in der Prüfung und Weiterentwicklung unserer Institutionellen Schutzkonzepte.
Nachdem die Schutzkonzepte geprüft und in den Einrichtungen umgesetzt wurden, bleiben Sie weiterhin Ansprechpartner für Fragen und übernehmen perspektivisch weitere Themengebiete im Bischöflichen Rechtsamt mit den Schwerpunkten Schutzkonzepte und Kinderschutz. In dieser Schlüsselposition tragen Sie aktiv zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen bei und setzen sich für deren Wohl und Rechte ein.
Aufgaben
- Sie prüfen eingehende Institutionelle Schutzkonzepte (insbesondere von Kirchengemeinden und KiTas) anhand festgelegter Prüfkriterien und organisieren das zugehörige Verwaltungsverfahren.
- Sie engagieren sich in der Weiterentwicklung der Prüfkriterien für Institutionelle Schutzkonzepte.
- Sie vernetzen sich mit Präventionsbeauftragten und Kinderschutzeinrichtungen innerhalb und außerhalb der Kirche.
- Sie entwickeln Evaluationskriterien für bestehende Schutzkonzepte und begleiten Evaluationsprozesse.
- Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Kontakthaltung mit heute erwachsenen Betroffenen sexualisierter Gewalt.
- Sie koordinieren perspektivisch den Prozess nach Meldung einer Kindeswohlgefährdung (insbesondere in KiTas).
Profil
Wir suchen eine engagierte und kompetente Fachkraft, die die Bereiche Verwaltung und Soziale Arbeit in ihrer Arbeit kombiniert, zum Beispiel:
- Abgeschlossenes (Bachelor-)Studium oder Berufsausbildung im Bereich Verwaltung mit Erfahrung in der Sozialen Arbeit (z.B. Verwaltungsfachkraft mit Erfahrungen in der Jugendhilfe oder Pädagogische Fachkraft mit Verwaltungskompetenzen)
- Qualifikation im Bereich Kinderschutz (z.B. als „InsoFa“) ist wünschenswert
- Verwaltungskompetenz und Organisationstalent
- Eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit und Erfahrung im Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
Weitere Vorteile finden Sie hier: Argumente für uns als Arbeitgeber
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 9a bis 10 - je nach Qualifikation ) in der gültigen Fassung.
Wer ist das Bischöfliche Ordinariat?
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Mit rund 18.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört das Bistum zu den großen Arbeitgebern in der Region. Rund 1.700 davon arbeiten im Bischöflichen Ordinariat - dem Herzstück der Verwaltung in Speyer -, in seinen Außenstellen und den Kirchengemeinden vor Ort.
Das Bischöfliche Ordinariat Speyer ist die Verwaltungsbehörde des Bistums Speyer. Es unterstützt den Bischof von Speyer bei der Leitung der Diözese und sorgt für eine effektive Organisation und Koordination der verschiedenen Aufgaben und Bereiche in der Diözese. Die wichtigsten Aufgaben des Bischöflichen Ordinariats als Verwaltungseinheit liegen in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, rechtliche Angelegenheiten, Seelsorge und Katechese, Schule und Bildung.
Was uns wichtig ist: Dass ich dem nachgehe, was mich begeistert, was ich gut kann, wofür ich brenne. So kann ein Beruf in der Kirche zu einer erfüllenden Aufgabe werden.
Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Hier auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen zum Bistum unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.